Wir sind stolz darauf, im Rahmen unserer gemeinnützigen Initiative TITAN Impact ein einjähriges Sponsoring der dänischen gemeinnützigen Organisation Danske Hospitalsklovne, die sich dazu verpflichtet hat, Kindern während ihres Krankenhausaufenthalts psychische Entlastung und Freude zu verschaffen, bekanntzugeben.
Mit Humor und Empathie ein Lächeln und Freude aufs Gesicht zaubern
Danske Hospitalsklovne, die Dänischen Clowndoktoren, unterstützen das Wohlbefinden von Kindern in stationären Einrichtungen, indem sie in schwierigen Zeiten Momente des Trosts, der Freunde und der Gemeinsamkeit schaffen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Freiwilligen handelt es sich bei ihren Clowns um professionell angelernte Schauspieler, die eng mit dem medizinischen Personal zusammenarbeiten, um einen ganzheitlichen Ansatz bei der Versorgung zu verfolgen.
Im Zentrum ihrer Arbeit steht die Clown-Methode – ein therapeutischer Ansatz, der auf der Entwicklungspsychologie basiert. Bei dieser Methode stehen Präsenz, Improvisation und Empathie im Mittelpunkt, damit jeder Clown seine Interaktion auf der Grundlage des emotionalen Zustands des Kindes anpassen kann.
Heute gehören zur Organisation 69 aktive Clowndoktoren, mit 14 weiteren in der Ausbildung. Jeder erhält kontinuierliche Bildung und Supervision, um ein hohes Maß an Pflegequalität aufrechtzuerhalten.
„Für viele Kinder ist der Clowndoktor eine tröstende Hand, wenn das Leben im Krankenhaus schmerzhaft ist.“ – Danske Hospitalsklovne
Im Einklang mit der Mission von TITAN Impact
TITAN Impact unterstützt Initiativen zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, Bildung und Stärkung der Gemeinden. Unser Sponsoring spiegelt dieses Engagement wider, indem es Kindern in Dänemark Freude, Lebensmut und Heilung bringt.
Weitere Informationen finden Sie unter danskehospitalsklovne.dk
Oder entdecken Sie TITAN Impact, um mehr über unsere gemeinnützige Arbeit zu erfahren.







