WAS SIND GWP-BEWERTUNGEN – UND WAS MACHT ARCTICSTORE HORIZON ANDERS?
Die GWP-Bewertungen (Global Warming Potential) messen, wie viel verschiedene Gase zur Erwärmung der bodennahen Luftschichten beitragen, im Vergleich zu CO2, das ein GWP von 1 hat.
Bis vor Kurzem hatten die meisten Kältemittel, die in Kühlschränken, Gefrierschränken und anderen Kühlsystemen verwendet werden, GWP-Werte von mehreren Tausend. Das bedeutet, dass jede Einheit dieser Gase über einen Zeitraum von 100 Jahren Tausende Mal mehr Wärme hielt als die gleiche Menge CO2.
Seit 2025 fordern die USA, dass die in neuen Kühltransportgeräten eingesetzten Kältemittel ein GWP unter 700 besitzen. In der EU wird inzwischen fast kein FCKW mehr verwendet, und bis 2050 soll sein Einsatz vollständig auslaufen. Diese regulatorische Maßnahme hat bereits dazu geführt, dass Automobilhersteller das Kältemittel R134a (großes GWP von 1.430) durch Alternativen mit weit niedrigerem GWP ersetzen.
Die führende Alternative R1234yf hat ein GWP von lediglich 0,5.
Alle ArcticStore Horizon-Behälter verwenden das Kältemittel R1234yf, das dank neu entwickelter Kühlaggregate sicher verwendet werden kann.
Das Nettoergebnis ist ein Rückgang des GWP um über 99,9 %. Diese Schlagzeilen bieten jedem Unternehmen mit Kühllagerbedarf, das Nachhaltigkeit ernst nimmt, Anlass zur Freude.